Um Filme zu schauen, braucht es ein Gerät, um ihn abzuspielen. Zu Beginn gab es nur Filmprojektoren. Die haben mit dem Malteserkreuz funktioniert.
Später kam der TV dazu, der Signale mit 50Hz dargestellt hat. Wie das ausgesehen hat, siehst Du hier.
Zuhause werden aktuell nur noch Flatscreens verwendet. Diese Technik wird auch im obenstehenden Video gezeigt.
Im Kino werden aktuell meistens Beamer verwendet, welche ebenfalls mit Pixeln arbeiten. Je höher die Auflösung, desto mehr Pixel hat ein Display und desto schärfer kann das Bild dargestellt werden.
